top of page

on the ground, which you are stepping on

15.03.-30.08.2022

Das Projekt „On the ground, which you are stepping on“ ist Video Arbeit in einer Rauminstallation, die die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Erde durch Kontraste zwischen den beiden Extremen visualisiert. Eine historischen Keramikreste, die während der Stadtentwicklung unter der Erde entdeckt wurden, werden mit Zucker und Zuckerglasur reproduziert. Danach habe ich mit den Mehrfachbelichtungen sie fotografiert, um den natürlichen Schmelzprozess zu zeigen und zum Material zurückzukehren, zusammen mit einem aufgenommenen Zeitbild. Die Zuckerskulptur zeigt die Koexistenz und das Verschwinden der Zeit und die Eigenschaften des Materials, das im Rahmen von Keramik schmilzt. In dieser Arbeit weht Zucker auf dem Boden, und Keramiken aus Zucker sind als Reliquien installiert. Das Wasser im Videobild wird darauf projiziert, wodurch die Artefakte erscheinen, als wären sie mit Wasser ausgewaschen. Als wäre ein Relikt im Meer versunken, zeigt der Szenenübergang zwischen Ödland und Ödland das Nebeneinander von Dürre, Überfluss und ruhigen Relikten auch in einem ruhigen Zeitablauf. Die Video Installation wurde in dem Raum ausgestellt danach auf Online wurde sie veröffentlicht. 

 

Diese neue Videoinstallation ist eine gute Inspiration für meine zukünftige Arbeit. Dabei ging es nicht einfach darum, eine Videoszene zu zeigen, sondern um ein Bild auf Objekten zu projizieren. Und die enge Beziehung zwischen dem Bild und dem Objekt wird durch die Installation gezeigt.

melted prozess: unhistorical Artifact, Zucker & Zuckerglasur, Lebensmittelfarbe, 3:40 Min 

unhistorical Artifacts, Video Installation 3;53 Min, 4:3, Zuckervase und Beamer auf Braun Zucker,  350x245cm, 2022

unhistorical Artifacts, Video Installation 3;53 Min, 4:3, Zuckervase und Beamer auf Braun Zucker,  350x245cm, 2022

unhistorical Artifacts, Video Installation 3;53 Min, 4:3, Zuckervase und Beamer auf Braun Zucker,  350x245cm, 2022

bottom of page